Aktuelle
Termine
Seminar & Workshop
Nein danke zu Stresseinladungen

Samstag, 25.03.2023
Der (Arbeits-)Alltag an sich ist schon eine echte Herausforderung: Stress, Termine, Unterbesetzung, Vertretungen, Doppelt- und Dreifachbelastungen, hoher Erwartungs- und Leistungsdruck, dazu noch Konflikte und Hierarchien – da kommt einiges zusammen und viele Bälle sind gleichzeitig in der Luft. Wenn dann noch eine Pandemie dazukommt, der Klimawandel, der Krieg in der Ukraine, eine Energiekrise, eine steigende Inflationsrate, kann es sein, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, sich „schwebend unwirksam“ und eingefangen fühlt, im Stillstand und gleichzeitig im Hamsterrad. Machtlos. Gestresst.
Die Frage ist: Was kann ich tun, damit es mir gut geht, egal wie die äußeren Umstände sind? Wie kann ich es schaffen, in so einer Welt dem Stress standzuhalten?
Resilienz ist die Kompetenz, Stresseinladungen auch mal auszuschlagen. Sie ist unser innerer Schutzschild, unser mentales Immunsystem, das uns vor Belastungen schützt. Sie hilft uns mit Gelassenheit und Zuversicht die täglichen Anforderungen und Probleme zu meistern. Sie hilft uns wieder selbstwirksam zu sein.
Das Gute ist, jeder Mensch ist resilient. Nur manchmal verlieren wir den Zugang zu dem, was uns guttut, zu unseren Ressourcen und Schutzfaktoren. Unsere Resilienz zu stärken, ist wie Zähneputzen, einmal im Monat für drei Stunden reicht nicht. Es ist das tägliche Bewusstmachen und Trainieren, das unseren Resilienz„muskel“ wachsen lässt und uns widerstandsfähiger macht.
In diesem Seminar bekommst du Methoden an die Hand, mit denen du deine eigene Resilienz trainieren und resilienzfördernde Gewohnheiten etablieren kannst, um somit selbstwirksamer und gelassener den Alltag zu meistern. Dazu verstehst du die Zusammenhänge von Stress und seinen Auswirkungen. Und nebenbei wird viel gelacht.
Das Seminar ist eine interaktive Mischung aus Edukation, Selbsterfahrung und Kleingruppenarbeit.
TERMIN UND ZEIT
Samstag, 25. März 2023
Get-together ab 9:30 Uhr
Start 10:00 Uhr
Ende gegen 17:00 Uhr
Wir machen von ca. 13:00 bis 14:00 Uhr Mittagspause. Es gibt das Angebot eines gemeinsamen vegetarischen Mittagessens vor Ort. Bitte bei der Anmeldung entsprechend auswählen.
ORT
Music Academy Köln-Süd
Bayenthalgürtel 4
50968 Köln
EINFÜHRUNGSPREIS FÜR KÖLN
Seminar inkl. Pausenverpflegung (ohne Mittagessen) und Unterlagen
99 EUR plus MwSt.

Unsicher?
Du bist dir noch unsicher und willst erst einmal schauen, ob das was für dich wäre…
Kein Thema! Am 2. März 2023 biete ich von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr einen kleinen Vorab-Input in der Music Academy an.
Komm einfach vorbei! Dann lernen wir uns schon einmal kennen, du siehst die Räumlichkeiten und bekommst einen ersten Eindruck. Melde dich einfach über das Kontaktformular nur für den kostenlosen Einführungsvortrag an…